Startseite
Clara Weller
Paul Weller
Kapellen
Kapellen Limburg
Kapellen HS
Kapellen MG
Kapellen Neuss
Kapellen Viersen
Kreuze Ehrenmale
Kreuze Ehrenmale HS
    Erkelenz
       Boschemich
       Gerderhahn
       Gerderath
       Golkrath
       Granterath
       Hetzerath
       Holzweiler
       Houverath
       Immerath
       Katzem
       Kleinbouslar
       Kuckum
       Kückhoven
       Keyenberg
       Lövenich
       Schwanenberg
       Tenholt
       Terheeg
       Unterwestrich
       Venrath
       Wockerath
    Hückelhoven
    Wassenberg
    Wegberg
Kreuze Ehrenmale MG
Kreuze Ehrenmale VIE
Mühlen
Schlösser Herrensitze
Schlösser Kreis Heinsberg
Schlösser Kreis Neuss
Schlösser Kreis Viersen
Schlösser Limburg NL
Sonstiges
Verein Niederrhein
Kontakt/Recht/Literatur
Inhaltsverzeichnis

HS Gerderhan

info

Gerderhahn ist ein ländlicher Ortsteil der Stadt Erkelenz im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Nördlich liegt der Weiler Moorheide. Bis 1972 gehörten beide Ortschaften zur Gemeinde Golkrath. Gerderhahn hat 522 Einwohner (Stand 30. Juni 2006).

ObjekteZentrum süd und nördlicher Ausgang und Moorheide



Nach oben

Gerderhahn


Am der Kreuzung nach Tüschenbroich Dorfkreuz aus dem Jahre 1852 als Nachfolger eines hölzernen Kreuzes III.264



Nach oben

Dorfkreuz im Winter



Nach oben

Ehrenmal nördlicher Ortsausgang


Im Mittelpunkt eine Wegekreuz von 1854 Gedenkmauer von 1959. 27 des 1. und 33 Namen des 2. Weltkrieges aus III265



Nach oben

Wegekreuz südlicher Ortsausgang

 


Nach oben

info

Kreuz von 1950 aus Dankbarkeit, das der Hof im letzten Krieg kaum beschädigt wurde aus III266



Nach oben

Moorheide


dazu Kreuz aus dem Jahre 1902 gestiftet von Katharina Classen. Umbau des Areals 1960 III.267



Nach oben

Inschrift




Nach oben

Moorheide

Wo ist Moorheide? Am ehemaligen Flugplatz Wildenrath vor Tüschenbroich



Nach oben