unsere Homepage besteht jetzt schon über 24 Jahre. Mithin ein Grund, sich über das Erreichte zu freuen, aber auch um weiterzumachen. Überall "lauern" noch Dinge, die dokumentiert und beschrieben werden wollen. Aber auch bereits dokumentierte werden renoviert oder verschwinden oder werden leider auch beschädigt.
Falls in Eurer Umgebung solche Dinge lauern, bitte mir mitteilen.
Auf jeden Fall soll diese Homepage ihnen Geschmack geben, die Dinge zu ergründen, die im Verborgenen schon lange Zeit auf ihren Betrachter warten und hoffentlich noch lange warten werden.
Dies mag auch aktive Heimat sein, aber ohne Bewegung nach Draußen geht es nicht!
Viel Spaß und vielen Dank für die vielen Aufforderungen, weiter zu machen. carpe diem
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Nordlothringen - Burgund Spanien Österreich HRR Belgie Nederland Deutschland
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]
Warum ausgerechnet Wegekreuze und Kapellen.?
Viele Ereignisse, insbesonders der letzte Krieg hat hier sehr viel zerstört, was als Verbindung zur Vergangenheit angesehen werden kann. Viele Menschen leiden an einem Werteverlust, an Identifikationsproblemen. Wie soll ich mich da, wo ich lebe / arbeite wohlfühlen?
Indem ich mich mit meiner Umwelt auseinandersetze - mit den Menschen und den Dingen. Trotz aller Zerstörung sind die Spuren noch reichlich, nur - man muß sie schützen, dokumentieren und weitertragen.
Meine Fotosammlung soll dieser Dokumentation und somit derem Erhalt dienen.
Mühlen
Nomen est omen. Müller sind in allen Sprachen und Regionen der entscheidende Weg zum Brot.
Kostprobe:
Deutsch: Müller
Ungarisich: Kovac
Niederändisch: Molenaar
Englisch:Miller
Frans:Métier Meunier
Italien: Professione mugnaio
Spanien:Molinero de profesión
Norwegen: Yrkesmøller
Schweden: Profession mjölnare
Dänisch: Profession møller
Finnisch: Ammatin mylly
Polen: Zawód młynarza
Russich: Профессия мельник
Bulgarisch:Прафесія млынар
Rumänisch: Profes morar
Arabisch: مهنة ميلر mihnat milir
Koratisch Profesija mlinar
Serbisch: Професија млинар
Und Zuletzt Latin: professionis Miller
Toll in wie vielen Kulturen die Begrifflichkeit ähnlich ist.
Gedenkstätten
Heute hatte ich beim Fotographieren eines Gedenkkreuzes ein interessantes Gespräch. Eine alte Dame, die den Bereich des Gedenkkreuzes Mackenstein pflegte, sage auf meinen Hinweis, dass die Zahl der Kriegstoten für das kleine Mackenstein viel seien. " Nee, da kann man nicht dran denken, So liebe Jungens. Drei Brüder in Stalingrad geblieben." Auf meine Frage, von wieviel Brüdern, keine Antwort, es waren wohl alle.
Darum für alle die, die den Krieg und die Gewalt als Lösungmittel einbeziehen und vor allem die, die dieses Grauen verherrlichen oder verniedlichen, geht in die Dörfer . - Dann bekommen die Zahlen ein Gesicht und eine Geschichte.
Werte alte Dame, man muß dran denken und mahnen
Hartlijk welkom van de andere kant van de grens..Streek is zecker ook Limburg voor onz Rijnlander. Er zullen dan ook jullie kastelen, molen eso uit Limburgs streek in onz verzameling zijn te zien. Ik hoop, dat het u meevalt.
Als u hebt belangstelling of informatie voor mij , a.u.b: kijk kontaakt
[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]