Startseite
Clara Weller
Paul Weller
Kapellen
Kapellen Limburg
Kapellen HS
    Erkelenz
       Bellinghoven
       Beverath
       Commerden
       Golkrath
       Houverath
       Kaulhausen
       Kleinbouslar
       Matzerath
       Lövenich
       Wockerath
    Hückelhoven
    Selfkant
    Wassenberg
    Wegberg
Kapellen MG
Kapellen Neuss
Kapellen Viersen
Kreuze Ehrenmale
Kreuze Ehrenmale HS
Kreuze Ehrenmale MG
Kreuze Ehrenmale VIE
Mühlen
Schlösser Herrensitze
Schlösser Kreis Heinsberg
Schlösser Kreis Neuss
Schlösser Kreis Viersen
Schlösser Limburg NL
Sonstiges
Verein Niederrhein
Kontakt/Recht/Literatur
Inhaltsverzeichnis

Beverath

info

BERVERATH

Stadt Erkelenz, Stadtteil Keyenberg
Kreis Heinsberg
123 Einwohner
44 Haushalte
Geplanter Abbaggerungstermin: 2028
Voraussichtlicher Beginn einer möglichen Umsiedlung: 2018



Nach oben

Frontansicht


neubarocke Kapelle St. Josef 1909 . Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1377 als "Berveldroide".



Nach oben

zur Kapelle

Die Kapelle wurde 1909 erbaut. Josef Jansen, ein begüteter Bauer aus Beverath hat diese Kapelle 1909 gespendet und der Gemeinde Keyenberg geschenkt



Nach oben


Einer der schönsten hellen Innenräume Oberwestich gefährdet durch Rheinbraun



Nach oben