Die Gemeinde Schwalmtal liegt am Niederrhein im Westen des Bundeslands Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Viersen im Regierungsbezirk Düsseldorf.
Kurzbeschreibung - Der Mühlenturm wurde in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut. Von dieser Mühle ist der Backsteinmühlenstumpf mit Blausteingewänden erhalten.
http://www.xn--windmhlen-am-niederrhein-zsc.de/schwalmt.htm
Zu Beginn des 19. Jahrhundert von einem Kaufmann Printzen erbaute Mühle mit einem Turm, der so hoch wie breit wurde. 100 Jahre wurde in dieser Mühle Korn gemahlen.
1985 wurde der Mühlenturm renoviert und ist mittlerweile durch seine Kunstausstellungen überregional als Kunstturm bekannt. Seit 2005 befindet sich hier auch die temporäre Galerie der Gemeinde Schwalmtal "Unsere Galerie - Der Turm".
Printzen Mühle Amern aus XXI 171
1800 / 1810 erbaut hat sie bis 1900 für die Familie Printzen Korn gemahlen, danach wechselten in schneller Folge die Besitzer bis 1941, Frenken ,Pielen, Hermes, Herman, Boekstegers und Brimmers. Anfang der 1980ziger Jahre durch eine Spende der Firma Rösler wieder renoviert.
Info hierzu unterhttp://www.bildende-kuenstler06.de/ausstellung08.htm
http://www.xn--windmhlen-am-niederrhein-zsc.de/schwalmt.htm
Berger Mühle Waldniel (Pestmühle) XXI 171f
Erbaut 1835 von einem Hartges aus Birgen also 200 Jahre nach dem Auftreten der Pest in Waldniel 1635, zwischen den Kriegen diente sie als Aussichtsturm . wegen Gefährdung von Besuchern geschlossen.
Waldniel Hehler - ob es eine Mühle war, ?? Im Internet niichts zu finden, aber die Stelle wo sie steht ist für eine Windmühle ok.