Kaldenkirchen Leuth - an der 2 Länderroute oder am Radwanderweg 12 Richtung Leuth weiterfahren kurz vor dem Ort rechte Hand
Leuth
Heerstraße
Betkapelle, 1660 erstmals erwähnt, später verputzt und im Innenraum verklinkert, kleiner Rechteckbau mit Tonnengewölben, Giebel über die Dachflächen hochgezogen, Opferstock und Tür erhalten. Der Innenraum der Kapelle wird durch eine Verklinkerung stark beeinträchtigt.