Startseite
Clara Weller
Paul Weller
Kapellen
Kapellen Limburg
Kapellen HS
Kapellen MG
Kapellen Neuss
Kapellen Viersen
Kreuze Ehrenmale
Kreuze Ehrenmale HS
Kreuze Ehrenmale MG
Kreuze Ehrenmale VIE
    Boisheim
    Brüggen
    Dülken
    Kempen
    Nettetal
       Breyell
       Hinsbeck
       Kaldenkirchen
       Leuth
       Lobberich
       Schaag
       Schwanenhaus
    Niederkrüchten
    Schwalmtal
    Süchteln
    St Hubert
    Viersen
    Willich
    Gedenkstätten
Mühlen
Schlösser Herrensitze
Schlösser Kreis Heinsberg
Schlösser Kreis Neuss
Schlösser Kreis Viersen
Schlösser Limburg NL
Sonstiges
Verein Niederrhein
Kontakt/Recht/Literatur
Inhaltsverzeichnis

Leuth

info

Leuth, ein Stadtteil von Nettetal im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen und ein Grenzdorf bei Venlo (Niederlande) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Die Netteseen (Poelvenn, Schrolick, Wittsee) gehören zu Leuth und prägen gemeinsam mit dem Heide- und Waldgebiet Venloer Heide das Ausflugsgebiet in Nettetal und die vom Königsbach gespeiste „Kälberweide“ mit 3,5 ha Wasserfläche. Der Autobahngrenzübergang „Schwanenhaus/A 61“ und der alte Grenzübergang „Schwanenhaus“ gehören ebenso zu Leuth so wie der „Grüne Grenzübergang Tor 9“.



Nach oben

Ortsausgang Herongerstr



Nach oben

Schwarzer Herrgott

genannt, "Dö schwoarten Herrjott", Pestkreuz aus Eifeler Basalt und Tuffgestein von 1798 mit Korpus, Inschrift und Konsole mit Weihwasserbecken



Nach oben